
Hier können Sie die PDF zu unserem aktuellen Aus- und Fortbildungsprogramm downloaden


Ein Apfelbaum wird je nach Sorte, Unterlage (Wurzelstock) und Schnittmaßnahmen unterschiedlich groß. Hier ist ein Überblick über die durchschnittlichen Wuchshöhen:
1. Hochstamm
Höhe: 6–10 Meter
Merkmale: Große, alte Bäume, oft auf Sämlingsunterlagen veredelt, langlebig (über 100 Jahre).
Verwendung: Streuobstwiesen, traditionelle Gärten.
2. Halbstamm
Höhe: 4–6 Meter
Merkmale: Etwas kleiner als Hochstämme, aber immer noch kräftig wachsend.
Verwendung: Kleinere Obstwiesen, Hausgärten mit mehr Platz.