Hier können Sie die PDF zu unserem aktuellen Aus- und Fortbildungsprogramm downloaden

Neue Notfallsanitäter für den Hochrhein

Am Freitag absolvierten die Notfallsanitäterauszubildenen ihre letzten Prüfungen.
Es freuen sich Julian, Roxana, Sophia und fünf weitere Personen über den erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung. (...)

Bildungszeit – Gönn Dir Bildung

mobile medic ist gemäß § 9 Abs. 7 Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg eine anerkannte Bildungseinrichtung für die Inanspruchnahme (...)

Ein Apfelbaum wird je nach Sorte, Unterlage (Wurzelstock) und Schnittmaßnahmen unterschiedlich groß. Hier ist ein Überblick über die durchschnittlichen Wuchshöhen:

1. Hochstamm
Höhe: 6–10 Meter

Merkmale: Große, alte Bäume, oft auf Sämlingsunterlagen veredelt, langlebig (über 100 Jahre).

Verwendung: Streuobstwiesen, traditionelle Gärten.

2. Halbstamm
Höhe: 4–6 Meter

Merkmale: Etwas kleiner als Hochstämme, aber immer noch kräftig wachsend.

Verwendung: Kleinere Obstwiesen, Hausgärten mit mehr Platz.